Technik
ENERGIESPAREN AUF NATÜRLICHE WEISE
DIE BAUPHYSIKALISCHEN VORTEILE VON HOLZ
Ob zu Hause oder am Arbeitsplatz – Holz sorgt stets für eine optimale Luftfeuchtigkeit und damit für ein behagliches Raumklima.
Zudem ist Holz ein ausgewiesen schlechter Wärmeleiter, was ihn wiederum zu einem echten Spezialisten für Wärmeschutz macht. Denn im Gegensatz zu Stein oder Beton verfügt Holz über mit Luft gefüllte Zellen. Das Resultat sind sowohl im Sommer als auch im Winter deutlich verringerte Temperaturschwankungen. Und das hilft auch beim Energiesparen.
Kategorisiert in: Holz