Was wir können – Ganz konkret
Kunden, Bauweise, Projekte
Seit der Gründung unseres Ingenieurbüros vor knapp 40 Jahren haben wir tausende von Projekten – in unterschiedlichster Größe, Bauweise und für einen breitgefächerten Kundenkreis – realisiert. Auf dieser Seite finden Sie einen Ausschnitt dessen, was wir für Sie möglich machen können. Dabei gilt: Wenn Sie eine sehr spezielle Vorstellung haben, ist das für uns eine Herausforderung, für die wir uns mit Vergnügen ganz besonders engagieren.
Bringt Leben ins Bauen.
Bauphysikalische Vorteile
ENERGIESPAREN AUF NATÜRLICHE WEISE.
Ob zu Hause oder am Arbeitsplatz – Holz sorgt stets für eine optimale Luftfeuchtigkeit und damit für ein behagliches Raumklima.
Zudem ist Holz ein ausgewiesen schlechter Wärmeleiter, was ihn wiederum zu einem echten Spezialisten für Wärmeschutz macht. Denn im Gegensatz zu Stein oder Beton verfügt Holz über mit Luft gefüllte Zellen. Das Resultat sind sowohl im Sommer als auch im Winter deutlich verringerte Temperaturschwankungen. Und das hilft auch beim Energiesparen.
Bewährt seit Jahrhunderten – Bis heute in Bestform
HOLZ MACHT KREATIVES BAUEN BESONDERS LEICHT.
Die Ursprünglichkeit des Baustoffes Holz wirkt auf uns beruhigend, strahlt Wärme und Geborgenheit aus.
Umso besser, dass er auch noch ideal dafür geeignet ist, nahezu jede Planung und jeden Entwurf Gestaltung gewinnen zu lassen. Denn Holz zählt zu den leichten Baustoffen, hält jedoch gleichzeitig großen Belastungen stand. Ob man ihn nun als historisch, zeitlos oder modern empfindet – Holzbau beeindruckt in jedem Fall durch seine Langlebigkeit. Schließlich kommt es nicht von ungefähr, dass beispielsweise der Fachwerkbau bereits seit über 300 Jahren Bestand hat und das Erscheinungsbild zahlreicher Städte bis heute auf eine faszinierend-anziehende Weise prägt.
Nachwachsend – Leicht – Kurze Bauzeiten
SPARFAKTOR AUCH BEI GROSSEN SPANNWEITEN.
Neben den ästhetisch-optischen Aspekten punktet Holz auch mit seiner hohen Effizienz.
Das beginnt damit, dass es sich um einen nachwachsenden Rohstoff handelt. Darüber hinaus macht seine Leichtigkeit die besonders wirtschaftliche Umsetzung großer Spannweiten möglich. Und nicht zu vergessen natürlich die kurzen Bauzeiten: Ob Privathäuser, Gewerbebauten oder kommunale Gebäude – bereits seit Jahrzehnten wird Holz im Bereich Fertigbau eingesetzt. Eine sich permanent weiterentwickelnde und qualitativ hochwertige Vorfertigung ermöglicht termingenaue und somit zeiteffiziente Planungen.
Vorteile beim Bauen mit Holz.
Exzellenter Wärmeschutz
Hervorragende Regulierung des Feuchtehaushaltes
Geringes Gewicht hilft bei großen Spannweiten
Nachwachsender Rohstoff
Holz speichert CO2
Gut geeignet für die Vorfertigung
Schnelle Konstruktion
Unsere Kunden
AUF UNS BAUEN VIELE
Was wir können – Ganz konkret
Auszug aus unseren Projekten
ZEISS SMT HALLE 10

5000 m²
98155 m³
2021
2023
ZEISS SMT HALLE 9

20.200 m²
125.000 m²
2019
2021
ZEISS HIGHTECH-STANDORT JENA

132.800 m²
865.000 m²
2019
ZEISS MEDIENBRÜCKE

256 m²
1.330 m³
2018
2020
ZEISS SMT NBG 3

1.950 m²
9.875 m²
2017
2019
ZEISS SMT ERWEITERUNG HALLE 3; 5; 8

20.500 m²
221.000 m³
2016/2017
2018
ZEISS INNOVATION HUB @ KIT

13.500 m²
61.450 m³
2017
2018
ZEISS SLZ

9.072 m²
89.350 m³
2012
2013
ZEISS SMT ERWEITERUNG

28.500 m²
198.000 m³
2011
2012
ZEISS MEDITEC

29.000 m²
165.000 m³
2011
2012